Thursday, April 30, 2015

Bedeutende Mumienfunde Hatschepsut

 

Der berühmteste weibliche Pharao Hatschepsut hat für etwa zwei Jahrzehnte über Ägypten geherrscht. Während dieser Zeit hat sie zahlreiche ehrgeizige Bauprojekte unternommen und hat bis zu ihrem Tod im Jahre 1458 v.Chr. wichtige neue Handelsrouten aufgebaut. Der Archäologe Howard Carter hat ihr königliches Grab in Ägyptens Tal der Könige im Jahre 1902 entdeckt. Als er ihren Sarkophag jedoch einige Jahre später ausfindig machen konnte, fand er diesen leer vor. Carter hat außerdem ein separates Grab, bekannt als KV60, ausgegraben, das zwei Särge beinhaltete: den von Hatschepsuts Amme - die durch eine Inschrift am Deckel identifiziert werden konnte - und den von einer unbekannten Frau. 2006 wurde ein von Dr. Zahi Hawass geführtes Team entsandt, um herauszufinden, ob die unbekannte Frau im KV60 die vermisste Königin selbst sein könnte. Der entscheidende Hinweis war ein Backenzahn, der in einer hölzernen Kiste gefunden wurde, der den Namen Hatschepsuts trägt. Als Hawass und seine Kollegen den Zahn mit einer Lücke im Oberkiefer der Mumie verglichen, passte er perfekt, woraus die Forscher schließen konnten, dass die Suche nach Hatshepsut endlich ein Ende hat.

No comments:

Post a Comment