Kosmisches Element: die Erde
Geb ist die Personifizierung eines kosmischen Elements, der Erde, und gehört zu den Schöpfungsgöttern der Neunheit. Gezeugt von Schu und Tefnut gehört er zur dritten Generation nach dem Urschöpfer Atum. Mit seiner Gattin Nut zeugte er Osiris, Isis, Seth und Nephthys.
Ägypten-Götter - GebDie Pflanzen wachsen auf seinem Rücken, das Leben wandelt auf ihm und die Quelle entspringt aus ihm, doch Geb ist nicht die Kraft der Erde, sondern die Erde selbst. Die lebendigen Wesen und Dinge sind auf ihm, nicht in ihm. Auch kostbare Steine, welche die Erde umschließt, gehören nicht zu seinem Wesen. Er wird gerühmt, wenn er seinen Mund öffnet und den Weg zu vergrabenen Schätzen freigibt: seine Geschenke an die Menschen.
Beschützer der Toten und der Lebenden
Für die Toten spielt Geb eine wichtige Rolle, obwohl sie sich vor dem Dunkel der Erde fürchten. Sie birgt die Gefahr des Einsperrens in sich. Doch insgesamt gilt Geb als Helfer und Beschützer der Toten.
Ägypten-Götter - GebEr hält die Leichen zusammen. Er verbindet ihre Glieder (Mumifizierung), öffnet Mund und Augen und entlässt den nun lebendigen Leib, indem er den Weg nach draußen freigibt.
Das gilt nicht für Übeltäter, sie bleiben in ihm gefangen und werden bewacht. Damit ist Geb ganz der Vater von Osiris, der für das Wohl der Toten sorgt. Geb verschlingt und beschützt.
Auch die Lebenden werden von Geb beschützt, mit Hilfe von eigens verfassten Zaubersprüchen. Er bewahrt sie vor gefährlichen Schlangen und Skorpionen, welche in manchen Schriften als seine Kinder gelten und in ihm wohnen.
Urgott und Schöpfer
Ägypten-Götter - GebNach einer sehr alten Legende zeugte Geb mit seiner Frau Nut, die Sonne. Damit wird er zum Urgott und Vorfahr aller anderen ägyptischen Götter. Als er jedoch in die Neunheit integriert wurde, musste er Atum weichen. Dennoch behielt er seinen Titel "Erbfürst aller Götter". Später geht seine weltliche Herrschaft auf seinen Sohn Osiris und schließlich auf dessen Sohn Horus über. Irdische Könige sitzen auf den "Thronen des Geb, wodurch Gebs Erbe bestätigt wird.
Geb wird als menschliche Gestalt dargestellt, wie es bei allen kosmischen Gottheiten der Fall ist. Meist trägt er die Krone Unterägyptens oder stattdessen sein Schriftzeichen, die Gans auf dem Kopf. Sie darf aber nicht als seine Urgestalt verstanden werden.
No comments:
Post a Comment