Statue ägyptischer Prinzessin bei Luxor gefunden
Forscher haben eine etwa zwei Meter hohe Statue der ägyptischen Prinzessin Iset gefunden, der Tochter des Pharaos Amenophis III. – Sie stammt wohl aus dem Jahr 1350 vor Christus
Europäische Archäologen haben in der Nähe von Luxor eine jahrtausendealte Statue von einer ägyptischen Prinzessin gefunden. Die Skulptur stamme etwa aus dem Jahr 1350 vor Christus und zeige Iset, die Tochter des Pharaos Amenophis III., teilte der Minister für Altertümer, Mohammed Ibrahim, am Freitag mit.
Es sei die erste Darstellung der Prinzessin ohne ihre Geschwister. Die Statue ist etwa zwei Meter hoch und war vermutlich Teil einer größeren, fast 14 Meter hohen Statue, hieß es weiter. Sie soll am Eingang des Grabtempels von Amenophis III. gestanden haben. Der Pharao wurde nach seinem Tod wie eine Gottheit verehrt.
Erst Mitte Februar hatte eine Gruppe deutscher Archäologen Teile der berühmten Memnonkolosse in der Nähe des Tals der Könige gefunden. Bei den Kolossen handelt es sich um zwei 18 Meter hohe Zwillingsstatuen aus dem 14. Jahrhundert vor Christus. Minister Ibrahim teilte damals mit, die Fundstücke stammten vom Gürtel des einen Kolosses und vom Sockel des anderen. Ein weiterer spektakulärer Fund war kurz zuvor eine 3600 Jahre alte Mumie. Sie lag den Angaben zufolge in einem etwa zwei Meter langen hölzernen Sarkophag bei Luxor.
Die Alabaster-Statue der Prinzessin Iset wurde unter den Überresten des Tempels von Amenhotep III. in Kom al-Hitan bei Luxor gefunden
No comments:
Post a Comment