Thursday, April 30, 2015

Bedeutende Mumienfunde



Wussten Sie schon, dass vor dem 19. Jahrhundert antike Mumien in keinster Weise den Stellenwert hatten, den man ihnen heute beimisst? Statt sie in Museen zu konservieren, haben die Menschen sie damals ausgepackt und die einzelnen Teile verarbeitet. Ihre Knochen wurden zu Pulver zermahlen und als Medizin verkauft und ihre Hüllen wurden zur Herstellung von Farbe verwendet. Es heißt sogar, dass die frühen amerikanischen Papierhersteller ägyptische Mumien importiert haben und Packpapier aus ihren Einbänden hergestellt haben sollen. Die Tatsache, dass Mumien heute als wertvolle historische Artefakte gesehen werden, war der Grundstein für einige der bedeutendsten Entdeckungen der Geschichte.
Ginger (auf deutsch: Ingwer), wie sie wegen ihres roten Haares genannt wird, ist die berühmteste von sechs natürlich konservierten Mumien, die im späten 19. Jahrhundert aus flachen Gräbern in der ägyptischen Wüste ausgegraben wurden. Ginger wurde 1901 im British Museum ausgestellt und war damit die erste Mumie, die die Öffentlichkeit zu Gesicht bekam. Auch heute ist sie noch dort zu sehen. Ginger und die anderen Mumien, die mit ihm zusammen gefunden wurden, sind die ältesten existierenden Mumien. Sie stammen aus der Zeit von 3.400 v.Chr. Künstliche Mumifizierung war zum Zeitpunkt ihres Todes noch nicht üblich, aber ihre Körper wurden auf natürliche Weise getrocknet und von dem warmen Sand, in dem sie beerdigt wurden, konserviert.

No comments:

Post a Comment